- ahnungsvoller
- more ominous
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Du ahnungsvoller Engel du! — Der Ausruf stammt aus dem ersten Teil von Goethes Faust (1806). Faust reagiert mit diesen Worten auf Gretchens Ablehnung Mephistos, der ihr gefühlsmäßig zuwider ist (»Der Mensch, den du da bei dir hast,/Ist mir in tiefer innrer Seele verhasst«) … Universal-Lexikon
Göttliche Komödie — LALTA COMEDYA DEL SOMMO POETA DANTE, Titel des Codex Altonensis; illuminierte Handschrift, Norditalien; zweite Hälfte 14. Jahrhundert … Deutsch Wikipedia
Hans Castorps Schneetraum — zählt zu den Höhepunkten in Thomas Manns Roman Der Zauberberg (1924), bleibt aber ein Zwischenspiel. Der Einschub widerruft die sonst durchgehende Décadence Thematik des Romans. Zugleich verabschiedet Thomas Mann ein von ihm bis dahin wiederholt… … Deutsch Wikipedia
PSI-Theorie (Kuhl) — Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion! Folgendes muss noch verbessert werden: Ich habe diesen Text jetzt bestimmt 5x durchgelesen … Deutsch Wikipedia
Persönlichkeits-System-Integrationen-Theorie — Die Theorie der Persönlichkeits Systeme Interaktionen (PSI Theorie) von Julius Kuhl ist eine Theorie der willentlichen Handlungssteuerung, welche motivationale, volitionale, kognitive, entwicklungs und persönlichkeitspsychologische Theorien zu… … Deutsch Wikipedia
Josephine, Kaiserin der Franzosen — Josephine, Kaiserin der Franzosen. Wenn es nicht zu den Ausnahmen gehört, daß Menschen, die durch Geist oder Herz als außerordentlich erscheinen, auch durch seltene Schicksale ausgezeichnet werden, so sind es sehr oft eben die Verwickelungen der… … Damen Conversations Lexikon
(Ach) du ahnungsloser Engel! — [Ach] du ahnungsloser Engel! Bei diesem Ausruf handelt es sich um die Abwandlung des Goethezitats »Du ahnungsvoller Engel du!«. Ich bin davon überzeugt, dass er mir das Geld zurückgibt. Ach, du ahnungsloser Engel! Nicht einen Pfennig wirst du… … Universal-Lexikon